das Dublee

das Dublee
- {rolled gold}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dublee — ◆ Du|blee 〈n. 15〉 1. Metall mit Edelmetallüberzug 2. 〈Billard〉 ein die Bande berührender Stoß; oV Doublé [<frz. doublé(e) „plattierte Arbeit“; zu double „doppelt“] ◆ Die Buchstabenfolge du|bl... kann in Fremdwörtern auch dub|l... getrennt… …   Universal-Lexikon

  • Billard — (franz., von bille, »Kugel, Ball«), eine auf vier (sechs) starken Füßen ruhende, völlig wagerecht liegende Tafel, gewöhnlich von der Form eines doppelt so langen als breiten Rechtecks, oben von einem elastischen Rand, der Bande, eingefaßt und auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Or doublé — Or dou|blé [ɔrdu ble], das; [frz. or doublé, aus: or = Gold u. doublé, ↑Dublee]: ↑Dublee (1) …   Universal-Lexikon

  • Double — Dou|ble [ du:bl̩], das; s, s: Person, die für den eigentlichen Darsteller, die eigentliche Darstellerin einzelne, insbesondere gefährliche Partien übernimmt: sich in verschiedenen Szenen von einem Double vertreten lassen; sie arbeitet als Double… …   Universal-Lexikon

  • Vergoldung — Vergolden; Goldauflage * * * Ver|gọl|dung 〈f. 20〉 das Vergolden mit Gold od. Goldüberzug * * * Ver|gọl|dung, die; , en: 1. das ↑ Vergolden (1). 2. Goldüberzug. * * * Vergoldung,   …   Universal-Lexikon

  • Kommunikee — Kom|mu|ni|kee 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 = Kommuniqué   Kommuniqué / Kommunikee: (Laut Buchstaben Zuordnung) Diakritische Zeichen in Fremdwörtern zur Kennzeichnung einer Betonung o. Ä. können auch durch unmarkierte Buchstaben ersetzt werden. Dies gilt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kommuniqué — Kom|mu|ni|qué 〈 [kɔmynike:] n.; Gen.: s, Pl.: s〉 amtl. Verlautbarung, Bekanntmachung (bes. einer Regierung); oV [Etym.: <frz. communiqué]   Kommuniqué / Kommunikee: (Laut Buchstaben Zuordnung) Diakritische Zeichen in Fremdwörtern zur… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Doublé — 1Dou|blé* [du ble:], auch Dublee das; s, s <aus gleichbed. fr. doublé, eigtl. »gedoppelt«, zu doubler, vgl. ↑dublieren>: 1. unedles Metall, das auch mit einem Edelmetallüberzug versehen ist. 2. Stoß beim Billardspiel. Doublé 2 2Dou|blé*… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plattieren — Plattierung * * * plat|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ein Metallstück plattieren eine (edlere) Metallschicht darauf auftragen 2. einen Faden plattieren mit einem anderen Faden überdecken [→ Platte1] * * * plat|tie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ Platte]: 1.… …   Universal-Lexikon

  • Duo — Sn Musikstück für zwei Instrumente erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. duo, substantiviert aus l. duo zwei .    Ebenso nndl. duo, nfrz. duo, nschw. duo, nnorw. duo. Zu l. duo zwei gehören als abgeleitete Zahlwörter und ihre… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”